|Leseliebe| Lesemonat November 2024 – Teil 2

Weiter geht es mit Teil 2 von meinem Lesemonat November 2024. Dieses Mal sind die 5 Bücher der Kategorie „gut“ an der Reihe. Zu Teil 1 hier entlang.

Gute Bücher

 

Lesemonat November 2024_A Spark of Time_Magical Winter Nights

 

„A Spark of Time“ von Kira Licht
  • Lilly und ihr Vater betreiben eine Antiquariat und sind dafür bekannt, verschollen geglaubte Gegenstände auftreiben zu können. Was niemand weiß: sie sind Zeitreisende und bringen so Schätze aus der Vergangenheit in die Gegenwart.
  • Die aktuelle Mission bringt Lilly auf die Titanic. Dort muss sie nicht nur schmerzlich erfahren, dass reiche Ladies manchmal gar nicht nett zu ihrem Personal sind, auch die Suche nach einem prunkvollen Kollier bringt Lilly wiederholt in gefährliche Situationen.
  • Als wäre das nicht schon genug, trifft Lilly auch noch auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der ihr Herz höher schlagen und sie an DEM Codex der Zeitreisenden zweifeln lässt: bringe niemals einen Menschen aus der Vergangenheit in die Gegenwart mit…

Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch und die wurden nicht ganz erfüllt. Zwar haben mir der historische Background und die Zeit auf der Titanic sowie die Zeitreisenthematik gut gefallen, jedoch hat sich insgesamt nicht die Sogwirkung entwickelt, die ich mir erhofft hatte. Deshalb werde ich auch darauf verzichten, den 2. Teil zu lesen.

 

„Magical Winter Nights“ – Gabriella Santos de Lima, Kyra Groh, Marina Neumeier, Alexandra Flint, Franka Neubauer
  • Kurzgeschichten zu 4 bereits erschienenen und einer noch nicht veröffentlichten Reihe (von Franka Neubauer) aus dem Loewe Intense Verlag.
  • Die Erzählungen von der beinahe geplatzten Weihnachtsfeier in der „Sweet Lemon“-Werbeagentur von Kyra Groh und der weihnachtlichen Fahrt aufs Land in der Münchner Kunstwelt von Marina Neumaier waren meine Favoriten.
  • Leider als unpassend empfand ich die Geschichte von Franka Neubauer. Es soll ein Prequel zu ihrer Dilogie sein, war für meinen Geschmack als Abschluss von „Magical Winter Nights“ jedoch viel zu düster.

Oft bin ich ein bisschen enttäuscht von weihnachtlichen Kurzgeschichten, diese Sammlung hier hat mir mit kleinem Abstrichen ziemlich gut gefallen.

Meine ausführliche Rezension findet Ihr hier.

 

Lesemonat November 2024_Mending Hearts_Single All the Way

 

„Mending Hearts“ von Aline Schwarz
  • Kaia kehrt in ihr schwedisches Heimatdorf zurück, um das Traumhaus ihrer Kindheit zu erben.
  • Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch, denn das Erbe ist an die Bedingung geknüpft, dass Kaia das Haus ein Jahr lang gemeinsam mit ihrer ersten großen Liebe Pelle bewohnen muss. Pelle, der einst ihr bester Freund war und sie schlußendlich schändlich betrogen hat.
  • Trotzdem gibt Kaia dem ganzen eine Chance. Ist doch dieses alte Häuschen auch DIE Möglichkeit, mit einem grandiosen Abschlussprojekt für ihr Innenarchitekturstudium zu glänzen.

Hach, das war cozy, cute und sehr schwedisch. Ich habe das Buch bei einem Gewinnspiel auf Instagram gewonnen und mochte es sehr gerne. Aline Schwarz hat in meinen Augen die Schweden- und Kleinstadtvibes perfekt eingefangen.

 

„Single All the Way – A Christmas Roadtrip“ von Stefanie Hasse & Stella Tack
  • Verschneiter Roadtrip nach Aspen voller Kitsch und weihnachtlicher Aktivitäten
  • Samanthas Herz wurde einst von Tristan gebrochen, weshalb sie garantiert nicht tagelang mit ihm und seinem Zwillingsbruder in einem Auto eingesperrt sein möchte. Und doch hat sie keine andere Wahl…
  • Im zweiten Teil des Buches kommen die drei in Aspen an und versuchen, familiäre Probleme zu lösen.

Ich habe Teil 1 (=den Roadtrip) inklusive der Tension zwischen Sam und Tristan geliebt, während Teil 2 für meinen Geschmack eine Spur zu dramatisch und mit zwei, drei unnötigen Wendungen daher kam. Trotzdem ein tolles Buch, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Hier entlang zu meiner kompletten Rezension.

 

Lesemonat November 2024_Burning Crown_Marie Niehoff

 

„Burning Crown“ von Marie Niehoff
  • Yessa hat sich als Drachenreiterin von der Armee verpflichten lassen, um das grausame System von innen heraus zu verändern.
  • Auch Drachenwandler Cassio ist in der Armee, um die Lage seiner Spezies zu verbessern. Er wählt jedoch den Weg der Rebellion.
  • Darüber hinaus sind Beziehungen zwischen Drachenreiterin und Drachenwandler strengstens verboten. Und trotzdem ist da diese Anziehung, die die beiden immer schwerer ignorieren können…

Ich habe ab und an von dem Kritikpunkt gelesen, dass das World Building einigen nicht komplex genug war. Für mich ist das tatsächlich ein Pluspunkt von „Burning Crown“, denn ich bin im Genre Fantasy schnell von zu ausufernden Schilderungen zu System oder Umgebung gelangweilt. (Eigentlich seltsam, denn die detaillierten Beschreibungen von Tapeten in „Die Buddenbrooks“ haben mich nie gestört 😀 ). Ich fand „Burning Crown“ sehr mitreissend und bin gespannt auf Band 2.

Klickt hier für meine Rezension.

 

Und hiermit ist der Lesemonat November 2024 Geschichte. Ich bin gespannt, was der Lesemonat Dezember uns bringen mag… Habt eine tolle Zeit zwischen den Jahren.

 

2 Kommentare

  1. 28. Dezember 2024 / 10:48

    Hallo liebe Steffi,
    wie du ja weißt, habe ich Single all the Way geliebt. Eines meiner absoluten Lieblingsweihnachtsbücher würde ich sagen. Da stimmte für mich alles. Ich freue mich, dass du – trotz kleiner Kritikpunkte – auch so viel Spaß mit der Geschichte hattest <3 :o)

    Mit „A Spark of Time" habe ich auch schon etwas geliebäugelt. Die Titanic-Thematik hat mich hier sehr angesprochen. Schade, dass es dann doch nicht zu 100% zu überzeugen wusste. Ich bin aktuell auch noch skeptisch, ob ich es lesen soll. Mal schauen.

    Zum Thema Weihnachtsbuch: Ich habe auch schon so viele nicht so gute Geschichten gelesen. Endweder waren sie alle Schema F, es fehlte das weihnachtliche Setting oder die Liebesgeschichte (die ja oft auch im Fokus steht) konnte nicht zu überzeugen. In diesem Jahr habe ich leider auch einige Fehlgriffe erlebt. Aber das gehört wohl auch einfach dazu. ;o)

    Falls wir uns vor dem Jahreswechsel nicht mehr lesen sollten: Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins neue Jahr, dass alle deine Wünsche in 2025 in Erfüllung gehen und du viele einzigartige und schöne Erlebnisse in 2025 haben wirst <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    • glimrende
      Autor
      28. Dezember 2024 / 22:00

      Hallo Tanja,

      „A Spark of Time“ fand ich irgendwie ein bisschen langweilig…

      Bei Weihnachtsbüchern habe ich das Gefühl, dass man sich durch jede Menge nicht so tolle Bücher wühlen muss, um die Juwelen zu finden.

      Ich wünsche Dir ebenfalls ein tolles 2025 mit vielen grandiosen Geschichten.

      Viele Grüße

      Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu