Heute möchte ich mit „Das Yogasutra“ von Patanjali / R. Sriram ein eher außergewöhnliches Buch vorstellen. Definitiv keine Lektüre, die man einfach so „wegliest“.
Werbung: das Buch wurde mir vom Bloggerportal kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Yogische Fachliteratur
Letztes Jahr habe ich ein Yoga Teacher Training absolviert (hier und hier könnt Ihr nachlesen, was ich auf diesem Weg erlebt habe) und mittlerweile unterrichte ich auch. Im Rahmen dieser Ausbildung war das Yogasutra Thema – allerdings nur in Auszügen. Deshalb hat mir die Idee gefallen, das Yogasutra als Gesamtausgabe in deutscher Übersetzung, garniert mit Erläuterungen und Beispielen, zu besitzen.
Aufbau, Struktur, Haptik
Und genau das liefert „Das Yogasutra“ von Patanjali in der Übersetzung / Interpretation von R. Sriram. Nach einer allgemeinen Einleitung folgen die Kapitel des Yogasutras. Vor jedem Kapitel gibt es einen zusammenfassenden Fließtext, der erläutert, mit welchem Themengebiet sich die folgenden Sutren beschäftigen. Anschließend folgen die einzelnen Sutren aus diesem Kapitel im Detail. Diese sind auf Sanskrit abgedruckt. Danach werden sie traditionell und quasi Wort für Wort übersetzt. Abschließend erfolgt eine Interpretation in zeitgemäßer Sprache, ggf. untermauert durch Beispiele.
Dieser Aufbau gefällt mit sehr gut. Durch die klare Struktur fällt es mir sowohl leicht, das Buch nach und nach am Stück zu lesen, als auch gezielt zu bestimmten Sutren zu blättern. Hierzu trägt auch das Druckbild bei. Die Sutren inklusive Übersetzung sind nicht einfach hintereinander abgedruckt, sondern falls ein Sutra keine komplette Seite einnimmt, bleibt der Rest der Seite frei und das nächste Sutra folgt erst auf der nächsten Seite. So bleibt das Gesamtwerk wunderbar übersichtlich.
Die Haptik des Buches – stabiles Hardcover, das trotzdem leicht und kompakt daher kommt – gefällt mir ebenfalls super.
Komplexer Inhalt
Der Inhalt ist natürlich nichts, was sich einfach so schnell „weg atmen“ lässt. Es ist philosophisch und lädt zum Nachdenken ein. Irgendwie auch erschreckend, dass die Menschheit schon seit tausenden von Jahren weiß, was wichtig und der Kern des Lebens ist. Und trotzdem bekommen wir es nicht auf die Reihe…
Fazit
Eine tolle Ausgabe der Grundlagen des Yoga, die ich allen, die tiefer in die Yoga-Materie eintauchen möchten (egal ob sie den Yoga-Teacher-Weg einschlagen möchten oder nicht) empfehlen kann.
