|Leseliebe| „Mein Leben ist eine Pilgerreise“ von Ernst Merkinger / Rezension

Ernst Merkingers Fußmarsch von Österreich nach Marrakesch habe ich im letzten Jahr auf Instagram live mitverfolgt. Ich fand die Idee, nicht einfach nur den üblichen Abschnitt des Jakobswegs zu pilgern, faszinierend. Außerdem hat mich Ernst mit viel österreichischem Schmäh überzeugt 😉 Als ich entdeckt habe, dass es zu diesem Abenteuer ein Buch geben wird, musste ich „Mein Leben ist eine Pilgerreise – zu Fuß nach Marrakesch“ unbedingt haben. Schon allein, weil mir bereits bei Vorstellung des Buches aufgefallen ist, wie liebevoll es gestaltet wurde.

Mit dieser Buchvorstellung nehme ich an der „Buchblogger empfehlen ihr Lieblingsbuch für den Herbst„-Aktion von Tanja von „Der Duft von Büchern und Kaffee“ teil. Ich habe mir „Mein Leben ist eine Pilgerreise“ ausgesucht, da sich Ernsts Wanderung vom Sommer bis in den Herbst erstreckt hat. Mit seinen Erzählungen kann man nebenbei den Sommer noch einmal aufleben lassen. 

 

Rezension zu Das Leben ist eine Pilgerreise von Ernst Merkinger

 

Das Buch ist in die einzelnen Etappen von Ernst Merkingers Marsch nach Marrakesch gegliedert. Deshalb erinnert der Aufbau an ein Reisetagebuch. Trotzdem ist das Buch so viel mehr, denn Ernst erzählt nicht nur von der Pilgerreise sondern auch von seiner Vergangenheit (als eher schlechter Schüler, Mitarbeiter von „servus.tv“ etc.) und von seinen Wünschen und Träumen. Manchmal melancholisch, manchmal mit viel österreichischem Schmäh – aber immer mit einem Augenzwinkern.

 

Rezension zu Das Leben ist eine Pilgerreise von Ernst Merkinger

 

Wie eingangs erwähnt, ist „Mein Leben ist eine Pilgerreise“ sehr detailreich gestaltet. Die einzelnen Kapitel werden immer wieder durch hochwertige Fotos aufgelockert. Außerdem mochte ich die Haptik und das Schriftbild der einzelnen Seiten. Das macht das Buch für mich zu einem Schatz im Bücherregal.

 

Rezension zu Das Leben ist eine Pilgerreise von Ernst Merkinger

 

Mir persönlich hat „Mein Leben ist eine Pilgerreise“ besser gefallen als „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling. Irgendwie sind Ernst Merkingers Erzählungen tiefgreifender und der Weg plätschert nicht einfach so vor sich hin. Deshalb habe ich dieses Buch an einem Wochenende verschlungen und würde mir wünschen, dass Ernst Merkinger auch in Zukunft dem Bücher schreiben treu bleibt. Er hat definitiv Erzähltalent.

 

6 Kommentare

  1. 27. Oktober 2018 / 09:51

    Hallo liebe Steffi,
    erst einmal vielen lieben Dank, dass du an der Aktion teilgenommen und diese interessante Buchempfehlung mit uns geteilt hast. Ich finde ja alleine das Cover schon sehr ansprechend. Deine Worte zur Aufmachung untermalen diesen ersten Eindruck noch einmal. Ich selbst bin, so glaube ich, nicht der Typ für eine Pilgerreise (aber man weiß ja nie). Daher würde ich eher ein Buch dazu lesen. Marrakesch als „Setting“ klingt schon sehr interessant. Auch deine Worte über den Schreibstil des Autors haben mich neugierig gemacht.
    Eine sehr schöne Buchempfehlung. Vielen Dank dafür <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    • glimrende
      Autor
      28. Oktober 2018 / 19:29

      Hi Tanja,
      es war wie immer ein Vergnügen, an der von Dir organisierten Aktion teilzunehmen 🙂

      So eine Pilgerreise wäre auch nicht meins, glaube ich. Vor allem, seit ich gehört habe, dass es da „Mit-Pilgerer“ gibt, die einem ungefragt ihre ganze Lebensgeschichte erzählen. Das ist eher nicht so meins 😉

      Viele Grüße,

      Steffi

      • 31. Oktober 2018 / 09:35

        Huhu Steffi,
        hm… also vor den Geschichten der Mitreisenden hätte ich jetzt erstmal keine Bedenken. Da erfährt man bestimmt einige interessante Erlebnisse. Allerdings kann man ja auch nicht viel mitnehmen und ich glaube, dass so eine Reise sehr beschwerlich ist. Ich neige eh dazu schnell Fußschmerzen zu bekommen. Ich glaube ich würde schon auf der Startlinie einbrechen ;o))))))
        Aber man macht gewiss einige interessante Erfahrungen, von denen man noch lange Zeit danach zehren kann.

        Ganz liebe Grüße
        Tanja :o)

        • glimrende
          Autor
          31. Oktober 2018 / 20:37

          Hi Tanja,
          mich würde eine Alpenüberquerung reizen. Wobei ich es wahrscheinlich verfluchen würde, wenn ich dann unterwegs wäre 😉

          Viele Grüße,

          Steffi

  2. 27. Oktober 2018 / 13:35

    Da ist ja die Herbstempfehlung. Auch dieses Buch klingt sehr verlockend “Ich bin dann mal weg“ hat mir sehr gut gefallen. Mal schauen, vielleicht pilgere ich auch nach Marrakesch mit.

    Liebe Grüße,Gisela

    • glimrende
      Autor
      28. Oktober 2018 / 19:31

      Hallo Gisela,
      das freut mich sehr, dass Dich meine Rezension „inspiriert“ hat.
      Viele Grüße,
      Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu