Auch am heutigen Palmsonntag möchte ich Euch wieder von meiner vergangenen (Lese-)Woche erzählen und nehme deshalb an den von Nicci von trallafittibooks organisierten Leselaunen teil.
Aktuelle Bücher
Auf dem E-Reader hatte ich letzten Sonntag richtig Lust auf eine lockere Liebesgeschichte, und habe mich deshalb für „Hearts on Fire – Jonah“ von Johanna Danninger entschieden. „Hearts on Fire“ ist eine neue Reihe rundum eine Gruppe von Münchner Berufsfeuerwehrmännern, die von mehreren deutschen „Chick Lit“-Autorinnen geschrieben wird. Ich war neugierig, wie die Umsetzung des Themas gelingen würde, denn eigentlich kennt man sexy Feuerwehrmänner vornehmlich von amerikanischen Autorinnen. Mir hat der Auftakt der Reihe gut gefallen, denn neben einer Funken sprühenden Liebesgeschichte hat sowohl die Beschreibung des Feuerwehralltags als auch die Nebengeschichte rundum einen Wachkomapatienten auf mich einen sehr gut recherchierten Eindruck gemacht (und war keiner Träumerei à la „so stelle ich mir als Laie den Alltag bei der Feuerwehr/als Pflegekraft vor“).
Die wenigen Kapitel, die ich in der „Gebrauchsanweisung für Norwegen“ noch offen hatte, habe ich gestern morgen im Bett schnell „weg gelesen“. Es war schön, über mein Lieblingsland und die Eigenheiten seiner Bewohner zu lesen. Mir hat gut gefallen wie Begeisterung für dieses kleine Land und kritische Momente sich die Waage gehalten haben.
Gestern Abend (oder eher Nacht – es war schon sehr, sehr spät) habe ich mir spontan „Gold & Schatten“ von Kira Licht heruntergeladen. Eigentlich lese ich aktuell nur sporadisch Fantasy, aber hier hat mich die Begeisterung von „I am Jane“ (sowohl auf dem Blog als auch auf Instagram in den Stories) angesteckt. Was kann ich sagen, es war die absolut richtige Entscheidung. Denn nach einer kleinen, morgendlichen Lesesession nach dem Aufstehen liege ich bereits bei 33%. Ich mag sowohl die Anziehung zwischen den beiden (jugendlichen) Protagonisten als auch die Fantasy Elemente und ganz besondere den positiven Vibe der Geschichte. Keine total problembeladene Jugendliche vom Typ Außenseiterin, die on top auch noch eine seltsame Superkraft entwickelt sondern ein nettes Mädel, das aus einem behüteten Elternhaus kommt und in der neuen Schule schnell Freundinnen findet. I like.
An der Hörbuchfront wird es in den nächsten ein, zwei Leselaunen nix Neues geben. Dazu schreibt Kate Morton einfach viel zu lange Bücher. Ich bin mittlerweile mittendrin im „Lake House“ und mag das Hörbuch super gerne. An der Stelle möchte ich betonen, wie sehr ich Kate Morton für ihre Gabe bewundere, solch komplexe Geschichten mit diversen Handlungssträngen zu erfinden. Da steckt so unglaublich viel Liebe zum Detail, Recherche und Arbeit dahinter. Hut ab!
Meine Lesestimmung
Super! Es flutscht gerade richtig. Besonders stolz bin ich, dass es mir tatsächlich gelingt, Online- und TV-Zeit gegen Lesezeit einzutauschen.
Zitat der Woche
„Keine Angst vor Veränderung. Wenn es blöd wird, kann man immer wieder zurück.“
Link der Woche
Ich habe ein bisschen in Erinnerungen geschwelgt. Das waren noch Zeiten, als man den Samstagnachmittag genau mit dieser Serie verbracht hat… Ich war übrigens „Team Brandon“.
Und sonst so?
Der ganz normale Wahnsinn zwischen Job, Nebenjob (Unterrichten) und Haushalt. Am Mittwochnachmittag war ich schon sehr früh zu Hause, da meine Unterrichtszeiten so ungünstig lagen, dass es sich nicht gelohnt hätte, zur Arbeit zu fahren. Ich habe das freie Zeitfenster gut genutzt und habe ein Kleid für die Hochzeit gefunden, zu der ich Ende Juni eingeladen bin. Es ist etwas ganz anderes geworden, als ich gedacht hätte, aber ich glaube, es war die richtige Entscheidung. Vintage trifft den Stil wahrscheinlich am besten. Ein genialer Zufall ist, dass ich die perfekten Schuhe zum Kleid schon daheim habe. Echt unglaublich, der Farbton von Kleid und Schuhen passt auf die Nuance perfekt.
Am Samstag war ich auf einem Geburtstag eingeladen, bei dem mich die Motto-Umsetzung echt beeindruckt hat. Als ich die Einladung erhalten habe, dachte ich „ach, schön gestaltet zum Thema ‚Fliegen'“. Dass sich das ganze auch durch die Party ziehen (inklusive Spucktüten unter dem Teller und Baumwolllappen zum Hände erfrischen) und insbesondere mit einer Gastgeberin in Stewardessenuniform von „Air Berlin“ gekrönt werden würde, hätte ich im Leben nicht gedacht. Sehr cool. Ready for take-off!
Die Erkenntnis des Abends war, dass meine Tischkicker-Fähigkeiten (und damit zusammenhängend meine Augen-Arm-Koordination) stark ausbaufähig sind.
Den heutigen Sonntag habe ich entsprechend träge begonnen. Immerhin war ich eine lange Runde joggen und auf dem Blog komme ich hoffentlich auch ein bisschen voran.
Genießt die vorösterliche Woche!
Huhu Steffi,
also ich habe noch nie ein Buch über sexy Feuerwehrmänner gelesen! Ich glaube das sollte ich unbedingt mal nachholen :o) Wirst du noch weitere Buch der Reihe lesen? Von Gold & Schatten lese ich derzeit irgendwie so viel. Ich freue mich, dass du es dir spontan geladen und auch mit Begeisterung gelesen hast :o)
Deine Handletteringbilder mag ich unglaublich gerne. Wie schön, dass du sie auch auf deinem Blog teilst und somit deine Leser/innen auch an deinen Fortschritten teilhaben lässt. Ich mag deinen Stil so gerne. <3
Die Mottoparty hört sich total klasse an. Alleine schon von den Ideen der Gastgeberin her. <3
Ich wünsche dir eine mindestens genauso schöne neue Woche <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Autor
Hi Tanja,
also Bücher über sexy Feuerwehrmänner sind definitiv zu empfehlen 😉 . Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die, die ich auf Englisch gelesen habe, auch ins Deutsche übersetzt worden sind. Aber mit den „Hearts of Fire“ gibt jetzt echt eine gute, deutsche Alternative. Und ja, ich plane die Reihe weiterzuverfolgen. Ich möchte die Bände lesen, in denen mich die Hauptpersonen ansprechen.
„Gold & Schatten“ gefällt mir (kurz vor Ende) noch immer super. Die Protagonistin ist wirklich toll. Obwohl sie noch sehr jung ist, ist sie trotzdem nie nervig oder irrational. Gefällt mir sehr gut.
Danke für das Kompliment zu meinem Bild 🙂
Frohe Ostern!
Steffi
Hey Steffi,
Kate Morton lese ich auch sehr sehr gerne, ich mag die durchdachten Geschichten sehr.
Das mit der Motto Party klingt ja richtig cool hihi. Und Kickern mag ich sehr, auf der Arbeit haben wir (zwar recht alte) Tische und da kann ich dann zwischendurch mit den Kids spielen. Macht Spaß.
Der Ausschnitt deines Kleids gefällt mir richtig gut, Vintage finde ich generell immer toll. Und wie praktisch, dass du die passenden Schuhe schon parat hast. 🙂
Liebe Grüße,
Nicci
Autor
Hi Nicci,
Kickern ist echt cool, nur leider hält sich mein Talent sehr in Grenzen :p .
Die Geschichte von Kate Morton sind echt super komplex und vielschichtig. Ich bewundere sie sehr, dass sie da den Überblick behält. Auf der Lit.Love durfte ich sie persönlich treffen, und sie ist zu allem Überfluss auch noch super nett.
Viele Grüße.
Steffi