Ich möchte die Bücher von Ali Hazelwood unbedingt alle vorbehaltlos mögen, da ich die Autorin als Persönlichkeit so beeindruckend finde. Allerdings finde ich die spicy Szenen, die sie schreibt, oft irgendwie – ich traue es mich kaum zu schreiben – „cringe“. Deshalb ist ihr Jugendbuch „Check & Mate“ mit Abstand meine liebste Geschichte aus ihrer Feder. „Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe“ wollte ich trotzdem eine Chance geben, da mich das Setting „italienische Sommerhochzeit“ sehr angesprochen hat.
Werbung: das Buch wurde mir von Netgalley kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Destination Wedding – Ex inklusive
Maya möchte die pompöse Sommerhochzeit ihres großen Bruders im idyllischen Taormina auf Sizilien am liebsten „skippen“. Denn dort wird sie unweigerlich auf Connor Harkness, den besten Freund und Geschäftspartner ihres großen Bruders treffen. Der hat ihr einst in einer dunklen Phase in ihrer Vergangenheit aus der Patsche geholfen. Um im Anschluss rasant aus der „Friendzone“ zu rauschen und sich zu einem „love interest“ zu entwickeln. Obwohl Connor die Anziehung nicht leugnen konnte, hat er doch irgendwann den Kontakt zu Maya abgebrochen.
Der Grund? Der Altersunterschied von 15 Jahren zwischen ihm und Maya. Er, der erfolgreiche und gut situierte Investor und sie, die hochbegabte aber eben doch noch superjunge Studentin, das barg in seinen Augen Potenzial für ein ungutes Machtgefälle.
Und nun sehen sich die beiden wieder. In traumhafter Umgebung, zu einem romantischen Anlass. Während sie den italienischen Sommer und die italienische Küche genießen – und zeitgleich die Hochzeit im Chaos zu versinken droht – flammen all die verdrängten Gefühle zwischen Maya und Connor neu auf. Aber kann es eine Zukunft für die beiden geben?
Das Gefühl eines endlosen Sommers…
Hochzeit in Italien – bei diesem Stichwort bin ich schwach geworden und wusste, dass ich „Problematic Summer Romance“ unbedingt direkt nach Erscheinen und bei passendem Sommerwetter lesen muss. Ich habe mich für die Hörbuchvariante entschieden und habe das Setting „sizilianische Sommerhochzeit“ geliebt. In meinen Augen merkt man, dass Ali Hazelwood eine persönliche Verbindung zu Italien hat, denn die Beschreibungen von Land und Leuten waren sehr authentisch und haben viel zum „die Leichtigkeit eines endlosen Sommers“-Lebensgefühl beigetragen. Dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wird, mochte ich ebenfalls sehr.
Auch Maya & Hark als Paar haben gut für mich funktioniert. Besonders gefallen hat mir, wie Ali Hazelwood alle Probleme rundum den großen Altersunterschied zwischen den beiden gelöst hat. Sie hat die Thematik ernstgenommen und trotzdem ging nie die Leichtigkeit verloren. Mit der Auflösung war ich sehr zufrieden.
Manchmal fiel es mir schwer, die vielen Nebencharaktere auseinanderzuhalten. Da „Problematic Summer Romance“ auf einer Hochzeit spielt, gab es naturgemäß diverse Gäste, die ich bis zum Ende nur schwer zuordnen konnte. Das lag vermutlich zum einen daran, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe, zum anderen gibt es zu „Problematic Summer Romance“ eine Art ersten Teil, in dem Mayas Bruder und seine Braut die Hauptrolle spielen. Und dieses Buch habe ich nicht gelesen. Deshalb schreibe ich meine Schwierigkeiten nicht dem Buch selbst zu, sondern empfehle, vorher „Not in Love“ zu lesen.
Fazit
Falls Ihr den Sommerurlaub noch vor Euch habt oder eventuell gänzlich auf Sommerferien verzichten müsst: lest dieses Buch. Es wird Euch in die perfekte Sommerstimmung versetzen.
(Ach ja, und die expliziten Szenen aus der Feder von Ali Hazelwood finde ich noch immer ein bisschen „cringe“…).