• |Alltagstrott| Leselaunen #38 – Tusen takk, Aksel!

    |Alltagstrott| Leselaunen #38 – Tusen takk, Aksel!

    Dem ein oder anderen mag es aufgefallen sein, ich war für anderthalb Wochen komplett in der Versenkung verschwunden. Das lag zum einem am Zeitmangel, zum anderen an einem Notebook-Problem (bei dem nicht klar ist, ob ich es selbst verschuldet oder…

    Beitrag ansehen
    |Wanderlust| Schneeschuhwandern in Reutte

    |Wanderlust| Schneeschuhwandern in Reutte

    Anfang der Woche war ich zum Schneeschuhwandern in Reutte/Tirol. Das wurde vom Gesundheitsmanagement bei der Arbeit angeboten (trotzdem selbst bezahlt!). Letztes Jahr habe ich erstmals an einer eintägigen Schneeschuhwanderung im Nordschwarzwald teilgenommen. Das war eine gute Gelegenheit, um diese Sportart…

    Beitrag ansehen
    |Leseliebe| “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre des Aufbaus” von Brigitte Riebe / Rezension

    |Leseliebe| “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre …

    Wer meinen Wochenrückblick in „Leselaunen“ verfolgt, weiß, dass ich aktuell auf der „historischen Welle“ reite und einen Roman vor geschichtlichem Hintergrund nach dem anderen verschlinge. Letzte Woche war das Hörbuch “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre des Aufbaus” von Brigitte Riebe…

    Beitrag ansehen
    |Alltagstrott| Leselaunen #37 – Holiday on Ice und ein Abschied

    |Alltagstrott| Leselaunen #37 – Holiday on Ice und ein …

    Auch diese Woche übernimmt Jill von Letterheart in Abwesenheit von Nicci die Organisation der „Leselaunen“. Und ich bin gerne wieder mit dabei, denn für mich gehört dieser Wochenrückblick mittlerweile zur „Wochenendroutine“.     Aktuelle Bücher Shame on me, aber an dem…

    Beitrag ansehen
    |Alltagstrott| Ist auf der anderen Seite das Gras wirklich so viel grüner? / Kolumne

    |Alltagstrott| Ist auf der anderen Seite das …

      Die nachweihnachtliche „Entfolge-Welle“ Zwischen Weihnachten und Neujahr ist man es gewohnt, viele Posts zum Thema Vorsätze, Pläne und Veränderungen fürs neue Jahr zu lesen. Dieses Mal sprang mir neben dem neuen Trend „Minimalismus“ ein weiteres Thema ins Auge. Denn ich…

    Beitrag ansehen