|Leseliebe| „Funkenstille“ von Kyra Groh

Dass ich ein großer Fan von Kyra Groh bin, ist kein Geheimnis. Ich habe ihre komplette „Alles“-Reihe gelesen, erst zum Jahresende „Fake Dates & Fireworks“ beendet und auch von ihrer neuen „Sweet Lemon Agency“-Trilogie habe ich bereits die ersten beiden Bände verschlungen. Auf den finalen Teil „Funkenstille“ habe ich mich besonders gefreut, da mir die Hauptpersonen in den ersten beiden Bänden sehr ans Herz gewachsen sind. Hinzu kommt, dass ich zu einer „Sports Romance“ nie nein sage.

Werbung: das Buch wurde mir von Netgalley kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Funkenstille von Kyra Groh Sweet Lemon Agency Rezension

 

Eine zweite Chance für die Liebe?!

Amelie fiel in der „Sweet Lemon Agency“-Reihe bislang vor allem durch ihre Disziplin, ihr Organisationstalent und ihren streng getakteten Tagesablauf auf. In „Funkenstille“ wird der Grund offenbar: Amelie wohnt nicht alleine sondern es gibt in ihrem Leben ein Kind, für das sie tagtäglich sorgen muss.

Ihr durchgeplanter Lebensentwurf droht wie eine Kartenhaus zusammenzufallen, als mit dem berühmten Torhüter und allseits beliebten „Schnuggelsche“ Joscha Rittberger Amelies erste große Liebe in der Agentur auftaucht. Die beiden hatten einst große gemeinsame Zukunftspläne, doch alles zerplatze, als Amelie aus Joaschas Leben verschwand und dem Traum, gemeinsam mit Joscha zu dessen erster Profistation nach England zu gehen, eine Absage erteilte.

Joscha ist auch nach all den Jahren noch immer „heart-broken“. Und auch Amelie muss sich eingestehen, dass sie Joschas Rückkehr nach Frankfurt und in ihr Leben alles andere als kalt lässt…

 

Einfach wow…

Was für ein grandioses Buch! Ich war ab Seite 1 gefesselt und hätte „Funkenstille“ an nur einem Tag beenden können, hätte ich genügend Zeit zum Lesen gehabt. So habe ich ein knappes Wochenende für die Geschichte gebraucht. Eine Geschichte, von der ich mir gewünscht hätte, dass sie mich einen ganzen Monat begleitet.

Für mich sind Kyra Grohs Art zu schreiben und eine Liebesgeschichte zu erzählen so besonders, dass sie in meinen Augen das „New Adult“-Genre auf ein ganz anderes Level hebt. Keiner gelingt es wie ihr, Humor und ernste Töne in ihren Geschichten zu verbinden.

 

Gegensätze ziehen sich an?!

In „Funkenstille“ haben wir auf der einen Seite Amelie, die aus absolut unterprivilegierten Verhältnissen kommt, und es nur mit eisernem Willen und viel Disziplin geschafft hat, so weit in ihrem Leben zu kommen. Trotzdem muss sie noch immer jeden Tag kämpfen, um nicht unterzugehen. Auf der anderen Seite steht Joscha, der aus einer Bilderbuchfamilie stammt und dem die Herzen und all die Dinge, die er in seinem Leben erreicht hat, zuzufliegen scheinen. Genau diese Gegensätze bilden den Ausgangspunkt für eine unkonventionelle Love Story, die einen beim Lesen ab Minute 1 gefangen nimmt und so gar nicht nach Schema F (Kennenlernen – Zusammenkommen – Harmonie – dunkle Wolken ziehen auf – der große Knall – Drama – Happy End) aufgebaut ist.

 

Büro & Fußball

Gebliebt habe ich auch, wie authentisch Kyra Groh sowohl den Büroalltag in der Werbeagentur als auch das Leben als Profifußballer darstellt. Außerdem habe ich mich riesig gefreut, all die tollen Charaktere der Reihe wiederzutreffend. Ein ganz besonderes Kompliment geht raus an Kyra Groh dafür, dass sie mich sogar von Frankfurt – eine Stadt in Deutschland, die auf den ersten Blick nicht sonderlich attraktiv klingen mag – als Schauplatz der Reihe überzeugt hat.

 

Fazit

Lest. Dieses. Buch. Für mich schon jetzt ein Jahreshighlight 2025 und ich freue mich so unglaublich auf all das, was Kyra Groh in Zukunft schreiben wird. Wie wäre es z.B. mit einer „Sports Romance“-Trilogie?! Die Sportart ist mir egal. Ich nehme auch Darts. Oder Curling. Hauptsache der Humor und Kyras Händchen für Paare voller Anziehungskraft ist an Board.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu