|Leseliebe| „Crushing Souls“ von Carolin Wahl

Es gibt eine Grundregel in meinem Leseleben: Carolin Wahl hat ein neues Buch geschrieben? Ich muss es lesen! Entsprechend gefreut habe ich mich auf den Auftakt ihrer Formel 1-Dilogie namens „Crushing Souls“. Ob diese Geschichte mich genauso überzeugen konnte wie die „Vielleicht“- und „Crumbling Hearts“-Reihe, davon werde ich in dieser Rezension berichten.

Werbung: das Buch wurde mir von Netgalley kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Crushing Souls_Carolin Wahl_Formel 1_Rezension

Das Lego-Auto habe ich extra bei Aldi mitgenommen!

 

Formel 1 als Lebenstraum

Fiona MacKenzie hat seit Kindesbeinen einen Traum: Sie möchte unbedingt in der Formel 1 arbeiten. Was für viele unerreichbar bleibt, sollte für sie ein Kinderspiel sein. Schließlich ist ihr Vater einer der mächtigen Männer der Formel 1. Zum Leidwesen von Fiona ist er jedoch wenig unterstützend und scheint um jeden Preis verhindern zu wollen, dass seine Tochter in den Rennsportzirkus einsteigt.

Am Ende ist trotzdem ihr Vater der Grund, warum sich eine winzige Formel 1-Chance für Fiona auftut. Denn ein Erzfeind von ihm ist nur allzu gerne bereit, Fiona „als Mädchen für alles“ in seinem Team anzustellen, um ihrem Vater eins auszuwischen.

Fiona stürzt sich mit vollem Elan in ihre neue Arbeit. Schnell erhält ihre Zuversicht jedoch einen Dämpfer, als Duncan McKinnon, der ehemalige Golden Boy ihres Vaters, als Fahrer in Fionas Team anheuert. Was hat ihn zu diesem Schritt bewogen? Und wird es Fiona gelingen, professionell mit dem stinkstiefeligen Schotten umzugehen?

 

Herzensthema

Ich bin mit hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen, schließlich hat sich Carolin Wahl mit der Formel 1-Thematik einen Traum erfüllt. Als Formel 1-Fan von Kindesbeinen an darf sie endlich über ihr Herzensthema schreiben. Und eins kann ich direkt vorneweg sagen: Ich wurde kein bisschen enttäuscht. Es wurde genauso detailverliebt und mitreißend, wie von mir erwartet.

 

Protagonisten, Setting, Storyline <3

Der wichtigste Part hat für mich super funktioniert: Fiona und Duncan waren grandiose Beispiele für „Grumpy x Sunshine“. Er immer brummig und in den richtigen Momenten trotzdem verlässlich wie ein Fels in der Brandung. Sie mit positivem Mindset und einer gewissen Leichtigkeit in allen Lebenslagen. Da prallen Welten aufeinander, die trotzdem wunderbar zusammenpassen. Denn „Chemistry“ hatten die beiden definitiv.

Das ganze Drumherum in der Formel 1 inklusive Reise in ferne Länder hat mir gut gefallen. Man hat einfach auf jeder Seite gemerkt, wie sehr Carolin Wahl das Thema am Herzen liegt. Ohne, dass das ganze zu einer Art Fanfiction verkommt.

Die familiäre Vorbelastung von Fiona und auch Duncan hat viel zum Spannungsbogen des Buches beigetragen. Es war toll, wie sich diese Vergangenheit in der Charakterentwicklung der beiden gespiegelt hat und wie die Konflikte final gelöst wurden.

Generell gefällt mir der Aufbau der letzten Bücher von Carolin Wahl sehr gut. Vor allem, dass sie auf Dinge wie die „kurzfristige Trennung vor dem letzten Akt“ – die mir persönlich nur noch ein müdes Gähnen entlockt – verzichtet.

 

Fazit

Hach, das war toll. Tolles Setting, tolle Protagonisten, tolle Storyline. Genau das Richtige, um ein Buch an zwei Tagen durchzusuchten. Ich brauche unbedingt mehr davon und kann es kaum glauben, dass ich jetzt bis zum 12.03.2026 auf „Colliding Hopes“ warten muss.

 

3 Kommentare

  1. Hallo liebe Steffi,
    ich muss sagen, dass ich bereits bei dem Auto auf dem Bild dachte … Oh, Thema Rennwagen?! Na, ob das mal so meins ist. Und dann hast du auch vom Traum betreffend der Formel 1 berichtet und ich war mir weiterhin nicht sicher, ob das was für mich sein könnte.

    Doch ich habe mittlerweile schon Filme und auch eine Serie mit Thematik Autorennen gesehen und wurde beide Male positiv sehr überrascht. Beide haben mir sehr gut gefallen.

    Du hattest mich dann letztlich auch mit dem stinkstiefeligen Schotten. Und deinen Worten zu der Dynamik zwischen den Beiden.

    Wie ist das bei dir? Hat dich das Thema Formel 1 vorab interessiert? Meinst du, dass die Geschichte auch funktioniert, wenn man sich für die Thematik – noch – nicht so sehr interessiert?

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    • glimrende
      Autor
      5. August 2025 / 08:56

      Hallo Tanja,

      ich habe früher durchaus Formel 1 geschaut, aber seit es nur noch im Pay-TV läuft, bin ich eigentlich komplett raus. Ich habe das Buch zum Anlass genommen, um mal zu googeln, wie die aktuellen Fahrer überhaupt heißen 😀

      Beruflich durfte ich mich in den letzten Jahren ab und an mit dem Thema Motorsport beschäftigen. Gänzlich unbekannt ist mir das Thema also nicht.

      Ob Bücher mit Formel 1-Hintergrund etwas für Leserinnen sind, die null Interesse an Motorsport haben, finde ich gar nicht so einfach zu beantworten. Einige Formel 1 spezifische Dinge hat Carolin Wahl in ihre Geschichte eingebaut, aber ich denke nicht, dass diese kleinen Exkurse langweilen.

      Wenn ich an mich selbst denke, ich habe schon vor ca. 15 Jahren die ersten Sport Romances aus den USA gelesen, in denen es um Football ging. Ich habe keine Ahnung von dem Sport, die Bücher haben mich trotzdem unterhalten.

      Ich würde es also wagen und auch als Nicht-Formel 1-Kennerin zum Buch von Carolin Wahl greifen 🙂

      Viele Grüße

      Steffi

      • Hallo liebe Steffi,

        ich fand es gerade sehr spannend einen kleinen Einblick in deine Erlebnisse rund zum Motorsport zu bekommen. Vermutlich hat sich dir die Frage, die sich mir hier gestellt hat, also bei dir gar nicht erst aufgetan.

        Ich denke auch, man muss es vermutlich einfach ausprobieren. Das Thema Sportromance passt da perfekt. Ich war auch lange Zeit skeptisch, was diese Art von Büchern betrifft, da ich immer die Ansicht vertreten habe, dass man Sport am besten macht. Sport im Fernsehen und in Büchern hat mich weniger interessiert. Aber mittlerweile bin ich da offener, da ich schon gute Erfahrungen mit Sport Romance gemacht habe.

        Ich danke dir fürs „Mut machen“ :o)

        Ganz liebe Grüße
        Tanja :o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu