|Leseliebe| „Stella“ von Takis Würger – wie schlecht ist es wirklich?

|Leseliebe| „Stella“ von Takis Würger – wie …

Ich gebe es zu, ausschlaggebender Faktor warum ich auf „Stella“ von Takis Würger aufmerksam geworden bin, war die große Konverse im Feuilleton. Allerdings passt das Buch auch zu meinen Lesevorlieben, denn alles rundum den 2. Weltkrieg finde ich wahnsinnig spannend…

Beitrag ansehen
|Leseliebe| “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre des Aufbaus” von Brigitte Riebe / Rezension

|Leseliebe| “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre …

Wer meinen Wochenrückblick in „Leselaunen“ verfolgt, weiß, dass ich aktuell auf der „historischen Welle“ reite und einen Roman vor geschichtlichem Hintergrund nach dem anderen verschlinge. Letzte Woche war das Hörbuch “Die Schwestern vom Ku’damm – Jahre des Aufbaus” von Brigitte Riebe…

Beitrag ansehen
|Leseliebe| „Die Villa an der Elbchaussee“ von Lena Johannson

|Leseliebe| „Die Villa an der Elbchaussee“ von …

Historische Romane über Schokoladen-Dynastien scheinen gerade voll im Trend zu liegen. Auch ich bin auf den Zug aufgesprungen und habe mich bei „netgalley“ für „Die Villa an der Elbchaussee“ von Lena Johannson beworben. Werbung: das Rezensionsexemplar wurde mir von netgalley kosten- und…

Beitrag ansehen
|Leseliebe| „Zeitenwende“ von Carmen Korn / Rezension

|Leseliebe| „Zeitenwende“ von Carmen Korn / Rezension

„Zeitenwende“, das Finale der Jahrhundert-Trilogie von Carmen Korn, war eines der Bücher in 2018, auf das ich mich am meisten gefreut habe. Denn ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte um die beiden Hebammen Henny und Käthe und ihren weit…

Beitrag ansehen
|Leseliebe| Warum mich „Der Tätowierer von Auschwitz“ beeindruckt hat / Rezension

|Leseliebe| Warum mich „Der Tätowierer von …

„Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris habe ich als Hörbuch gehört. Mich hat dieses Buch, das auf der wahren Geschichte des slowakischen Juden Lale beruht, sehr beeindruckt. Es beginnt mit Lales Deportation nach Auschwitz, beschreibt wie er an den…

Beitrag ansehen